WIR
Danke für Ihr Interesse an unserm Hof
Kleine Familie mit vielen Ideen
Unser Hof ist der älteste hier auf Stillebeul. Er wurde bereits im 15. Jahrhundert erwähnt. Seit Mitte der 1970ger Jahre ist unsere Familie hier ansässig. Zunächst als Mieter und seit den 2000dern als Besitzer.
Bis Mitte der 1980ger Jahre wurde hier von Brigitte und Heinz Pieper Nebenerwerbslandwirtschaft mit Kälberaufzucht und Viehhandel betrieben. Diese wurde dann leider eingestellt. Der ehemalige Stall der, wie es früher üblich war, am Wohnhaus angebaut war, wurde Mitte der 1990ger zur Wohnung umgebaut. Die Verbindung zur Landwirtschaft blieb allerdings immer bestehen. Durch hobbymäßige Reparatur, Bau und sogar Endwickelung von Landmaschinen. Über einige Jahre wurden hierfür passende Metallbearbeitungsmaschinen angeschafft. Es stehen heute Bohrmaschine, Fräsmaschine, Metall Hub. – und Kreissäge, Metallbandsäge, verschiedene Schweißverfahren, Kopierschneidbrennanlage, Plasmaschneider und zwei Drehmaschinen zur Verfügung. Es wurden auch Lohnarbeiten in der Landwirtschaft durchgeführt. Hier waren wir einer der ersten in unserer Gegend, die ab 1990 das einwickeln von Rundballen, was damals noch in den Kinderschuhen steckte anbieten konnten. Da wir das aber eben nur im Nebenerwerb betreiben wollten und das Auftragsaufkommen immer höher wurde, haben wir das ganze nach 16 Jahren eingestellt.
Vor 8 Jahren konnten wir dann eine 6 ha große Fläche, direkt am Hof dazu pachten. Hier haben wir Weihnachtsbäume angepflanzt, eine kleine Fläche Acker und einen Weinberg mit 50 Reben. Auf dem Rest der Fläche, machen wir das Heu für unsere Shropshire Schafe. Im Gegenzug halten sie unsere Weihnachtsbäume im Sommer sauber vom Grünbewuchs.
Vor 5 Jahren haben wir die alte Hoffläche, eine Kälberweide und eine ehemalige Obstwiese des Hofes Stillebeul 76 dazu gekauft. Der Hof ist nach Überlieferung, durch einen Blitzschlag in der Zeit des zweiten Weltkrieges abgebrannt. Es finden sich nur noch die Grundmauern und ein altes Kellergewölbe. Das Gelände war stark verwildert. Um die Erinnerung zu bewahren möchten wir aber so viel wie möglich erhalten.
Das Hobbyfarm Team
Carola Pieper
gelernte Hauswirtschafterin, beruflich Verkäuferin
Nadine Pieper
gelernte Steuerfachangestellte, Weiterbildung Steuerfachwirtin
Karsten Pieper
gelernter Industriemechaniker und Elektroniker f. Betriebstechnik, Industriemeister Metall, beruflich Leiter einer Ausbildungswerkstatt.