Umweltschutz und Ressourcen schonen heißt für uns nicht rückwärtsgewandt zu denken und zu arbeiten, wie man es leider allzu oft sieht, sondern mit neuen Technologien das Ganze zu erreichen. Ansonsten ist es heute auch gar nicht wirtschaftlich machbar.
Mit den Immer höher werdenden Energiepreisen und den ,,unvorteilhaften Verträgen“ der Flüssiggasanbieter, haben wir 2014 die Gasheizung gegen einen Holzvergaserkessel ausgetauscht. Dieser hat 92% Wirkungsgrad und vermeidet Schadstoffemission weitgehend. Maschinell waren wir auch ausgestattet und man bleibt In Bewegung. Bevor man den Gasanbietern das Geld in den Rachen wirft unterstützen wir lieber die heimischen Waldbesitzer indem wir dort das Holz zu kaufen oder es aus unserem eigenen Wald nehmen. Das man dabei Geld spart ist klar.
In 2016 haben wir die Heizungsanlage noch mit einer Solaranlage erweitert. Die unterstützt die Heizung in den Übergangsphasen und bringt im Sommer das Warmwasser für die beiden Wohnungen. Um uns die Arbeit zu erleichtern haben wir Anfang 2020 einen Brennholz Automaten angeschafft. Hiermit sind wir in der Lage, Stämme bis 50 cm Durchmesser in einem Arbeitsgang zu sägen und zu spalten.
Schon fast 90 % des Hofes ist mit LED Beleuchtung ausgestattet.
Jeder wird es in den letzten Jahren bemerkt haben. Die Versorgung mit Trinkwasser wird in den Sommermonaten immer schwieriger. Das wird sich über kurz oder lang auch auf den Preis auswirken. Mit der Wasserversorgung aus unserem 60 Meter Tiefbrunnen und dem heißen und trockenem Sommer 2019, mussten wir erstmals wieder mit dem Wasser haushalten . Da man in einen solchen Brunnen nicht hineinsehen kann. Die Schafe mussten getränkt und die Pflanzen bewässert werden, da kam uns eine Idee. –Der alte Brunnen der uns vor 25 Jahren noch versorgte, existierte noch und bekam selbst bei dieser Trockenheit noch Wasser. Also baggerte ich die alte Leitung auf und installierte ein Hauswasserwerk. Von da aus wurde eine Wasserzapfstelle am Haus und eine Zapfstelle am Garten installiert. Eine weitere Leitung wurde so eingerichtet das, wenn es nötig würde auch eine Notversorgung des Hauses sichergestellt werden kann.